Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne “BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.
„Salut, lange nicht gesehen“, blies der Föhn und bremste ab, bevor er der Bise in die Seite fuhr. „Moin“, hauchte die Bise matt. Der Föhn musterte seine Kollegin. Wie ein harmloses Lüftchen hing sie über den Häusern und brachte kaum eine Fahne zum Flattern. Dabei wusste niemand besser als der Föhn, dass die Bise eine Meisterin ihres Fachs war. Vor langer Zeit waren die beiden gemeinsam zur Windschule gegangen – und hatten diese als Klassenbeste abgeschlossen.
Was die Bise wohl bedrückt? Jetzt in der neuen “Beim Jupiter!”-Kurzgeschichte im aktuellen Quartierblatt “Dr Jupi”.
Preisverleihung Baarer Rabe
Ich bin überwältigt: Die 6. Klasse der Schule Sternmatt Baar hat unter der Leitung von Anik Bertschi “Leonie lernt fliegen” zauberhaft und berührend mit Bildern des Zuger Künstlers Matthias Moos inszeniert.
Im Burgbachsaal Zug durfte ich am Kinder- und Jugendliteraturfestival ABRAXAS den Förderpreis “Baarer Rabe” entgegennehmen und danach die Vorstellung meiner Geschichte geniessen.
Herzlichen Dank an Abraxas und die Gemeinde Baar sowie allen, die mithalfen, Leonie auf die Bühne und ins SJW-Heft zu bringen.
Schön war sie, die LiteraTour Langnau zusammen mit Singer-Songwriterin Kate Pearl Siegenthaler (Just Pearls). Sechsmal durften wir im Alten Bärensaal unsere Geschichten und Folk-Songs präsentieren.
Der Theater- und Kunstverein Langnau (im Bild mit Madlen Liniger und Matthias Muff) war ein grossartiger Gastgeber. Herzlichen Dank allen!
Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne“BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.