Sandra Rutschi, geboren 1979, lebt in der Stadt Bern und schreibt Kriminalliteratur sowie Sach- und Kinderbücher. Zudem hat sie über 80 Kurzgeschichten und unzählige Zeitungsartikel publiziert. Hauptberuflich arbeitet sie als Co-Ressortleiterin, Redaktorin, Journalistin und Kolumnistin bei den Berner Tageszeitungen »Berner Zeitung« und »Der Bund«. Für ihre Bücher arbeitet Sandra Rutschi mit verschiedenen auf das jeweilige Genre spezialisierten Verlagen in der Schweiz und in Deutschland zusammen und wird vertreten von der Agentur Altas.
Aufgewachsen ist Sandra Rutschi im Emmental, sie lebte zudem in Texas, in der Westschweiz und in Deutschland. Geschichten kreiert sie, seit sie 13 Jahre alt ist; zuerst in Schulheften und auf der elektrischen Schreibmaschine ihrer Eltern, heute überall, wo sie ihren Laptop mitnehmen oder einen alten Kassenzettel vollkritzeln kann.
Kontakt: info@sandrarutschi.ch
Auszeichnungen:
Leonie lernt fliegen (Baarer Rabe, 2023)
Vor em Zmittag, Kurzgeschichte (KiBuK Hörwettbewerb für Kinder 2015, Köniz BE)
Das erste Mal, Gedicht (Bergfahrt 2014, Amden SG)
Bisherige Auftrittsorte :
Stadt Bern: Gaskessel, ONO, Wartsaal, Zunft zur Webern, Bistro Prima Luna, Engehalbinsel, Erlacherhof, Stiftsgarten, Buchhandlung Einfach Lesen, Familiengarten Löchligut, Casa d’Italia, Nydeggkirche, Hallers Brasserie, BEA Bernexpo, Schule Rossfeld, Orell Füssli Spitalgasse, Kleines Matte-Schulhaus, Cube Neue Festhalle Bern.
Kanton Bern: Buchhandlung Schmiedgasse Schwarzenburg, Buchhandlung am Kronenplatz Burgdorf, Fuchs & Specht Burgdorf, Keller-Theater Langnau, Sternen Trub, Bäregghöhe Trubschachen, Heimstätte Bärau, Kirchgemeindehaus Sumiswald, Schloss Oberhofen, Kulturhof Schloss Köniz, Open Spaces Feutersoey, Musikschule Oberemmental Langnau, Stadtbibliothek Burgdorf, Aula Schulhaus Juch Niederwangen, Bruuchbar Jegenstorf, Regionalbibliothek Langnau, Bibliothek Wasen i.E., Alter Bärensaal Langnau, Restaurant Rebleuten Oberhofen, Bibliothek Konolfingen, Kultur im Keller Sumiswald, Bibliothek Münchenbuchsee, Bibliothek Spiez.
Andere: Kulturhaus Chur/GR, Classroom Wetzikon/ZH, Bergfahrt Amden/SG, Bibliothek Hegi Winterthur/ZH, Schule Lurtigen/FR, Schule Murten/FR, Bildungszentrum EB Zürich (Zürich liest), camera.lit.obscura Wetzikon/ZH, Bachletten Buchhandlung Basel, Bibliothek Niederlenz/AG, Kulturraum Thalwil/ZH, Wydehöfli Arlesheim/BL, QuBa Quartierzentrum Bachletten Basel, Waldhaus Seppenweid Läufelfingen/BL, Kantonsschule Beromünster/LU, La Couronne Hotel Restaurant Solothurn, Baeschlin Bücher Glarus, Urania Sternwarte Zürich, Burgbachsaal Zug, MegaMarie Zürich.
Schulprojekte:
Berufsvorbereitendes Schuljahr Burgdorf, Oberstufenschule Murten/FR, Schule Jeuss-Lurtigen-Salvenach/FR, Stiftung Rossfeld Bern, SJW-Schullesungen in der MegaMarie Zürich (3. und 6. Klasse).
Mitglied bei:
Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein
Autorinnen und Autoren der Schweiz
Krimi Schweiz
(Foto: Nicole Philipp, fotografiert im Zentroom Bern)
Literaturagentur Altas
Gmeiner Verlag
Baeschlin Verlag
Stämpfli Verlag
Schweizerisches Jugendschriftenwerk SJW
Landverlag
Magazin Lebenslust Emmental
Berner Zeitung
Der Bund