Bio/Kontakt

Sandra Rutschi

Whats App Image 2024 10 10 at 22 49 44 Sandra Rutschi | Autorin Bern

San­dra Rutschi, geboren 1979, lebt in der Stadt Bern und schreibt Krim­i­nal­lit­er­atur sowie Sach- und Kinder­büch­er. Zudem hat sie über 80 Kurzgeschicht­en und unzäh­lige Zeitungsar­tikel pub­liziert. Haupt­beru­flich arbeit­et sie als Co-Ressortlei­t­erin, Redak­torin, Jour­nal­istin und Kolum­nistin bei den Bern­er Tageszeitun­gen »Bern­er Zeitung« und »Der Bund«. Für ihre Büch­er arbeit­et San­dra Rutschi mit ver­schiede­nen auf das jew­eilige Genre spezial­isierten Ver­la­gen in der Schweiz und in Deutsch­land zusam­men und wird vertreten von der Agen­tur Altas.

Aufgewach­sen ist San­dra Rutschi im Emmen­tal, sie lebte zudem in Texas, in der Westschweiz und in Deutsch­land. Geschicht­en kreiert sie, seit sie 13 Jahre alt ist; zuerst in Schul­heften und auf der elek­trischen Schreib­mas­chine ihrer Eltern, heute über­all, wo sie ihren Lap­top mit­nehmen oder einen alten Kassen­zettel vol­lkritzeln kann.

Kon­takt: info@​sandrarutschi.​ch

Ausze­ich­nun­gen:
Leonie lernt fliegen
(Baar­er Rabe, 2023)
Vor em Zmit­tag
, Kurzgeschichte (KiBuK Hör­wet­tbe­werb für Kinder 2015, Köniz BE)
Das erste Mal
, Gedicht (Bergfahrt 2014, Amden SG)

Bish­erige Auftrittsorte :
Stadt Bern: Gaskessel, ONO, Wart­saal, Zun­ft zur Webern, Bistro Pri­ma Luna, Enge­hal­binsel, Erlacher­hof, Stifts­garten, Buch­hand­lung Ein­fach Lesen, Fam­i­lien­garten Löch­ligut, Casa d’I­talia, Nydeg­gkirche, Hallers Brasserie, BEA Bern­ex­po, Schule Ross­feld, Orell Füssli Spi­tal­gasse, Kleines Mat­te-Schul­haus, Cube Neue Fes­thalle Bern.
Kan­ton Bern: Buch­hand­lung Schmiedgasse Schwarzen­burg, Buch­hand­lung am Kro­nen­platz Burgdorf, Fuchs & Specht Burgdorf, Keller-The­ater Lang­nau, Ster­nen Trub, Bäreg­ghöhe Trub­schachen, Heim­stätte Bärau, Kirchge­mein­de­haus Sum­iswald, Schloss Ober­hofen, Kul­turhof Schloss Köniz, Open Spaces Feuter­soey, Musikschule Oberem­men­tal Lang­nau, Stadt­bib­lio­thek Burgdorf, Aula Schul­haus Juch Nieder­wan­gen, Bru­uch­bar Jegen­storf, Region­al­bib­lio­thek Lang­nau, Bib­lio­thek Wasen i.E., Alter Bären­saal Lang­nau, Restau­rant Rebleuten Ober­hofen, Bib­lio­thek Konolfin­gen, Kul­tur im Keller Sum­iswald, Bib­lio­thek München­buch­see, Bib­lio­thek Spiez.
Andere: Kul­turhaus Chur/​GR, Class­room Wetzikon/​ZH, Bergfahrt Amden/​SG, Bib­lio­thek Hegi Winterthur/​ZH, Schule Lurtigen/​FR, Schule Murten/​FR, Bil­dungszen­trum EB Zürich (Zürich liest), camera.lit.obscura Wetzikon/​ZH, Bach­let­ten Buch­hand­lung Basel, Bib­lio­thek Niederlenz/​AG, Kul­tur­raum Thalwil/​ZH, Wyde­höfli Arlesheim/​BL, QuBa Quartierzen­trum Bach­let­ten Basel, Wald­haus Sep­pen­weid Läufelfingen/​BL, Kan­ton­ss­chule Beromünster/​LU, La Couronne Hotel Restau­rant Solothurn, Baeschlin Büch­er Glarus, Ura­nia Stern­warte Zürich, Burg­bach­saal Zug, Mega­Marie Zürich.

Schul­pro­jek­te:
Berufsvor­bere­i­t­en­des Schul­jahr Burgdorf, Ober­stufen­schule Murten/​FR, Schule Jeuss-Lur­tigen-Sal­ve­nach/FR, Stiftung Ross­feld Bern, SJW-Schulle­sun­gen in der Mega­Marie Zürich (3. und 6. Klasse). 

Mit­glied bei:
Bern­er Schrift­stel­lerin­nen und Schrift­steller Vere­in
Autorin­nen und Autoren der Schweiz
Kri­mi Schweiz

(Foto: Nicole Philipp, fotografiert im Zen­t­room Bern)