- 25. Oktober, Urania Sternwarte Zürich: Führung durch die Sternwarte und Lesung von “Pino sucht den Feuerball” im Rahmen von Zürich liest, 14 Uhr, gemeinsam mit Illustrator Christoph Frei. Zum Anlass.
- 28. Oktober, Bibliothek Wasen: Tag der offenen Tür mit 2 Erzählstunden: 9.30 “Pino sucht den Feuerball” (ab 3 Jahren) und 10.30 “Leonie lernt fliegen” (ab 7 Jahren, PREMIERE). Zum Flyer.
- 3./4. November, Alter Bärensaal Langnau: LiteraTour Langnau zusammen mit Singer-Songwriterin Kate Pearl Siegenthaler (Just Pearls). Jeweils 19.30 / 20.30 / 21.30 Uhr. Zum Programm.
- 5. November, Burgbachsaal Zug: Preisverleihung “Baarer Rabe” am Kinder- und Jugendliteraturfestival ABRAXAS. 15 Uhr, mit szenischer Lesung von “Leonie lernt fliegen”. Zum Festival/Programm.
- 16. Mai 2024, Kultur im Keller Sumiswald: Eine Mischung aus Songs und Literatur, aus USA und Emmental — zusammen mit Singer-Songwriterin Kate Pearl Siegenthaler (Just Pearls). 19.30 Uhr. Zum Anlass.
Nervige Nachbarn
Wilma verdrehte die Augen. „Aber du wolltest doch die Wand flicken! Hast du das etwa auch vergessen?!“
Felix blickte Wilma treuherzig an. „Bitte schick mich nicht nochmals raus. Unsere Nachbarin ist daheim, und wenn ich das Baumaterial jetzt hole … ich will nicht nochmals dasselbe erleben wie letztes Mal.“
Nervige Nachbarn — die neue “Beim Jupiter!”-Kurzgeschichte im aktuellen Quartierblatt “Dr Jupi”.
2. Schweizer Krimifestival
Ein gigantischer Büchertisch mit Krimis, so weit das Auge reicht. Spannende Lesungen aus allen Ecken des Landes. Und tolle Gespräche mit anderen Krimiautor:innen wie etwa Regine Frei (Mitte) und Irène Mürner. Das alles machte das 2. Krimifestival in Grenchen zum Erlebnis. Danke Krimi Schweiz für die Organisation!
BE-Post
Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne “BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.
Mit einem Gongschlag eröffnete Friedrich das Thing. Die Menge verstummte. “Wir sind hier zusammengekommen, um erneut über den Diebstahl von Lutz’ Goldring zu richten”, rief Friedrich. “Der Angeklagte möge vortreten!“
Aller guten Dinge sind drei — die neue Sprichwörtlich-Geschichte in der aktuellen Lebenslust Emmental. Soeben erschienen.
Pinos neue Talente in Glarus
Heute waren Christoph Frei und ich mit Pino in Glarus zu Gast. Die Erzählstunde bei Baeschlin Bücher machte grossen Spass. Und dank der Fantasie der Kinder und Christoph Freis Kreativität kann Pino nun auch kochen und Fahrrad fahren. Ein herzliches Dankeschön an Filialleiterin Catherine Etter und an unsere Lektorin Wai-Sim Linde vom Baeschlin Verlag für die Organisation!
Ein Tisch, vier Autorinnen, eine super-engagierte Buchhändlerin, ein tolles Publikum und jede Menge Bücher: mit Pino z’Visit im Berner Mattequartier in der Buchhandlung Einfach Lesen. Ein schöner Lese-Samstag zusammen mit Rosmarie Bernasconi, Stefanie Christ, Regine Frei und Mirjam Comtesse. Herzlichen Dank!
Wer rastet, der rostet
„Also los, hol deinen Mustang”, sagte Anna. Martin runzelte die Stirn. Dann deutete er auf ein rostiges Fahrradgestell, das neben Annas Elise beim Unterstand parkiert war. Es stand auf platten Reifen, und der Sattel sah aus, als hätte sich ein Tier darin verbissen.
“Wer rastet, der rostet”: die neue Kurzgeschichte in der Rubrik “Sprichwörtlich” in der soeben erschienenen Lebenslust Emmental.
Kindergeburtstag
Ab dem 24. Juni feiert das Wittigkofen-Quartier seinen 50. Geburtstag. Süss, findet das über 400-jährige Schloss Wittigkofen in meiner absurden Quartiergeschichte “Kindergeburtstag”. Jetzt im neuen “Dr Jupi”.
Pino an der BEA
Pino und mir hat die 70. BEA sehr gefallen! Viermal durfte ich seine Geschichte “Pino sucht den Feuerball” auf der BEAspielt-Bühne vor einem herzerwärmenden Publikum erzählen. Vielen Dank!
Sandra Rutschi gewinnt "Baarer Rabe"
Was für eine Freude, was für eine Ehre! Eine namhafte Jury aus Fachpersonen der Kinder- und Jugendliteraturbranche hat mir den Förderpreis “Baarer Rabe” verliehen. Der Kinder- und Jugendliteraturverein ABRAXAS und die Gemeinde Baar zeichnen damit alle zwei Jahre die beste deutschsprachige Nachwuchs-Autorin in diesem Bereich aus.
Gewonnen habe ich den Preis mit meiner noch unpublizierten Geschichte “Leonie lernt fliegen”. Darin erzählt die 11-jährige Leonie in Tagebuchbeiträgen von blauen Buckeln, die an ihrem Rücken zu wunderschönen Flügeln heranwachsen. Die Geschichte spielt auf die Pubertät an und thematisiert gleichzeitig das Anders-Sein sowie den Umgang mit Talenten. “Sandra Rutschi hat eine schöne und bis zum Schluss spannende Geschichte geschrieben, die die Jury sprachlich wie auch inhaltlich mit glaubhaften Figuren überzeugt hat”, schreibt die Jury.
“Leonie lernt fliegen” wird als SJW-Heft publiziert, der Preis ist mit 4000 Franken dotiert. Am 5. November findet die Preisverleihung im Rahmen des Zentralschweizer Kinder- und Jugendliteratur-Festivals ABRAXAS in Zug statt.
Ich freue mich enorm und danke herzlich!
SamStagmorgen auf Radio RaBe
Heute mit Kate Pearl Siegenthaler von Just Pearls bei Bruce Caldwell in der Sendung SamStagmorgen auf Radio RaBE 95.6 Bern. Thank you Bruce, merci viumau Baba — that was fun und es het gfägt!
Pino und Vino
Pino bei “Auf ein Glas” in der Buchhandlung Orell Füssli an der Spitalgasse Bern. Buchhändlerinnen und Buchhändler geben Lesetipps, dazu gibt es ein Glas Wein — eine tolle Veranstaltung und ein super Auftakt ins Wochenende. Jeweils am dritten Freitag im Monat. Danke, dass Pino mit von der Partie sein durfte!
Pino in der Bruuchbar
Am Einweihungsfest der Bruuchbar in Jegenstorf durfte ich das Bilderbuch “Pino sucht den Feuerball” präsentieren. Danke, das hat Spass gemacht!
Auf Pino!
Zauberhaft war sie, die Buchvernissage von “Pino sucht den Feuerball”! Danke dem Illustrator Christoph Frei und unserer Lektorin Wai-Sim Linde vom Baeschlin Verlag (Bild). Und natürlich ein grosses Merci an Rosmarie Bernasconi vom Buchladen Einfach Lesen für die Organisation und die Gastfreundschaft. Cheers!