Lesbar in Thalwil

Samstag, 30. März 2019 im Kulturraum Thalwil. Mit von der Partie ist auch Stefanie Christ. Kasse und Bar am 19.30 Uhr, Start 20.15 Uhr. Eintritt 10 Franken.
Samstag, 30. März 2019 im Kulturraum Thalwil. Mit von der Partie ist auch Stefanie Christ. Kasse und Bar am 19.30 Uhr, Start 20.15 Uhr. Eintritt 10 Franken.
Ein magischer Abend vor vollen Rängen: Das war die Abgründe-Lesung in der Bibliothek Niederlenz. Danke den engagierten Bibliothekarinnen (links im Bild) und meinen Mit-Tourerinnen Melanie Gerber (links auf dem Sofa), Stefanie Christ, Blanca Burri und Sarah Iseli.
2019 geht es weiter mit unserer abgründigen Tour durch die Schweiz. Am 18. Januar gehen Blanca Burri, Stefanie Christ, Melanie Gerber, Carolin Merkle und ich wieder auf Liederatour. Wir präsentieren unsere Werke in der Gemeinde- und Schulbibliothek in Niederlenz. Dazu gibt es wie immer die wunderbare Musik von Sarah Luisa Iseli. Eintritt 15 Franken, Reservation: bibliothek@niederlenz. ch
Danke den Buchhändlerinnen Probst (stehend links) für den wunderbaren Abgründe-Abend in der Bachletten-Buchhandlung in Basel! Mit Carolin Merkle (links kniend), Sarah Iseli (rechts kniend), Melanie Gerber und Blanca Burri (stehend rechts). Mehr Informationen unter Liederatour.
Krimi und Emmental – das passt zusammen wie Meringues und Nidle!
Stefanie Christ und Sandra Rutschi durften mit Radio Neo 1 unter anderem über dieses Thema sprechen (Nachzuhören hier bei den Beiträgen 3, 4 und 8).
Die Krimiwochen auf Neo 1 dauern noch bis Ende Woche – genauso wie die Krimitage Burgdorf, deren Anlass sie sind. Es gibt weitere Beiträge, reinhören lohnt sich!
Freitag, 23. November. Lesung gemeinsam mit Melanie Gerber, Carolin Merkle und Blanca Burri. Mit Musik von Sarah Luisa Iseli. Bachletten Buchhandlung Basel, 19 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Reservation: bachletten@bachletten.ch.
Sonntag, 18. November. Matinée gemeinsam mit Carolin Merkle, Daniela Huwyler, Katja Ahr, Aurelia Becker, Theres Flury und Beat Wild. camera.lit.obscura Wetzikon, 11 Uhr. Eintritt 20 Franken. Nach der Lesung gibt es Suppe und Getränke. Reservation: hcbitzer@obscura.ch.
Die Jubiläumsausgabe der Literaturschrift “Täxtzit” mit meiner Kurzgeschichte “Ein bisschen Hölle”.
Der tolle Auftrakt unserer Liederatour mit Blanca Burri, Sandra Rutschi, Sarah Luisa Iseli, Stefanie Christ und Melanie Gerber im Open Spaces in Feutersoey. Im Hintergrund die Werke von Sam Douglas und Carolin Merkle.
Krimiabend im Stiftsgarten Bern mit Ina Haller (rechts) und Regine Frei vom 29. Mai 2018. Organisiert vom Buchladen Einfach lesen.
A night to remember: Die Walpurgisnacht zusammen mit der Autorin Stefanie Christ und der Singer-Songwriterin Miss Norma Washburn im Fuchs & Specht in Burgdorf.
Schlemmen, Wandern und Kurzkrimis von Sandra Rutschi und anderen Mordsgeschichten-Autoren geniessen. Am 30. Juni / 1. Juli und am 1. / 2. September 2018, organisiert von Hogerland-Tourismus/Landverlag. Jetzt anmelden. Mehr Informationen
In jeder Ausgabe der “Lebenslust Emmental” erscheint jeweils eine Mordsgeschichte, geschrieben von unterschiedlichen Autoren. Nun gibt es die Geschichten der vergangenen acht Jahre als Anthologie: “Kleine Mordsgeschichten aus dem Emmental”. Fünf dieser Erzählungen durfte ich beisteuern: Sensenmann (2016), Ein Stich zu viel (2014), Der Stichentscheid (2013), Brief an die Liebste (2012) und Stefanstag (2010).
Eine spukige Kurzgeschichte rund ums Dampfschiff Blümlisalp — soeben erschienen im Dampf-Blatt.
(Illustration von Daniel Barben)
Soeben erschienen in der BSV-Jubiläumsanthologie mit Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren des Berner Schriftstellervereins.