Bücher

Lieblingsplätze rund um Bern
Der Freizeitführer zu 90 spannenden, abwechslungsreichen und berührenden Orten im Bernbiet.
Neuauflage Mai 2022
Natürlich fliesst in Fiktion Authentisches und somit Persönliches hinein. Aber dieses Authentische ist so stark verfremdet und weitergedreht, dass daraus etwas Neues entsteht; etwas, das nicht mehr als mein Persönliches erkennbar ist. Auch bei einer Kolumne gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Eigene zu verfremden. Und ein journalistischer Beitrag ist zwar authentisch, aber der Fokus liegt meist nicht bei der Autorin.
Doch nun stellte sich mir die Gretchenfrage: War ich wirklich bereit, ganz authentische Texte zu publizieren, die nicht journalistisch sind?
Der Freizeitführer zu 90 spannenden, abwechslungsreichen und berührenden Orten im Bernbiet.
Neuauflage Mai 2022
Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne“BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.
Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.
Zur Reportage (Abo)
Christian Abend baut bei Konolfingen Safran an. Im Moment ist er jeden Tag am Ernten. Wie der einstige Nestlé-Kadermann zum roten Gold kam.
Zur Reportage (Abo)
Kaum eine Berner Gemeinde wandelt sich so stark wie Stettlen. Mit dem Bernapark im Industrieareal entsteht ein zweiter Kern. Kann das gut gehen?
Zum Hintergrund-Beitrag (Abo)