13 Wundertüten

Natür­lich fliesst in Fik­tion Authen­tis­ches und somit Per­sön­lich­es hinein. Aber dieses Authen­tis­che ist so stark ver­fremdet und weit­erge­dreht, dass daraus etwas Neues entste­ht; etwas, das nicht mehr als mein Per­sön­lich­es erkennbar ist. Auch bei ein­er Kolumne gibt es zahlre­iche Möglichkeit­en, das Eigene zu ver­frem­den. Und ein jour­nal­is­tis­ch­er Beitrag ist zwar authen­tisch, aber der Fokus liegt meist nicht bei der Autorin.
Doch nun stellte sich mir die Gretchen­frage: War ich wirk­lich bere­it, ganz authen­tis­che Texte zu pub­lizieren, die nicht jour­nal­is­tisch sind?

Bücher

2718 Leonie lernt fliegen Cover low Res Sandra Rutschi | Autorin Bern

Leonie lernt fliegen

Die Geschichte rund um die elfjährige Leonie, der plöt­zlich Flügel wach­sen, wurde 2023 mit dem Förder­preis Baar­er Rabe” aus­geze­ich­net.

Ab 8 Jahren, Illus­tra­tio­nen von Delia Hess.

SJW, Okto­ber 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Krebs ist noch immer ein Tabuthema"

Katharina Friederich aus Riggisberg hat den Brustkrebs überwunden. Nun hilft sie als Peer anderen Betroffenen, mit der Situation klarzukommen.

Zum Artikel

Vom Weihnachtsgeschäft hängt das ganze Jahr ab

Immer mehr Papeterien verschwinden, weil die Nachfrage nach ihren Produkten sinkt. Im Moment ist für sie die wichtigste Zeit des Jahres.

Zum Artikel

"Es ist nicht der Tod, der den Menschen Angst macht"

Thorberg-Direktor, Heiliggeist-Pfarrer, Kriegsbeobachter: Hans Zoss trug in seinem Leben viel Verantwortung. Nun gibt er sein letztes Amt ab.

Zum Porträt