BE-Post

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

Die bish­eri­gen Briefe an:

* Viren­schleud­ern und Gesund­heits­fa­natik­er: Wann steigen Sie jew­eils in die Grippe­sai­son ein? (15. Feb­ru­ar 2025)

* Google-Kalen­der-Fans und Microsoft-Out­look-Nerds: Ein Hoch auf die Papier­a­gen­da! (4. Jan­u­ar 2025)

* Den TCS: Endlich ein Not­fallset für mein nicht vorhan­denes Auto (23. Novem­ber 2024)

* Wan­der-Autor Andreas Staeger: Nein, ich will nicht wan­dern gehen (19. Okto­ber 2024)

* Velo­fahrer Lukas: Ein Crash mit Fol­gen (1. Sep­tem­ber 2024)

* Die Leute aus Hin­ter­fulti­gen: Bist du eigentlich von Hin­ter­fulti­gen?” (27. Juli 2024)

* Nicht-Fuss­ball­fans: Hil­fe, ich werde noch zum Fuss­ball­fan! (22. Juni 2024)

* PET-Flaschen­her­stel­lerin­nen: Wie wir mit Flaschen­deck­eln die Welt ret­ten (8. Juni 2024)

* Den Poller in der unteren Bern­er Alt­stadt: So viel Helden­mut tut weh (30. März 2024)

* Das KI-Pro­gramm Chat-GPT: Albert Rösti ist eine fik­tive Fig­ur” (9. März 2024)

* Matthias Acht­nich, Geschäfts­führer des Aus- und Weit­er­bil­dungsver­bands Hotel und Gas­tro For­ma­tion Bern”: Weshalb wir alle Englisch sprechen soll­ten (3. Feb­ru­ar 2024)

* Den inneren Schweine­hund: Es lebe der innere Schweine­hund! (30. Dezem­ber 2023)

* Nils Fiechter: Ist Sarah Löch­linger in Wahrheit Nils Fiechter? (25. Novem­ber 2023)

* Schwarz-Tra­gende: Mehr Farbe, bitte! (11. Novem­ber 2023)

* Ursu­la Andress: Weshalb Oster­mundi­gen mit Rom fusion­ieren sollte (16. Sep­tem­ber 2023)

* Nacht­buben und ‑mäd­chen: Anek­doten­jäger oder selb­st­lose Van­dalen? (12. August 2023)

* Die Gela­te­ria-di-Berna-Lei­t­en­den: Das Dra­ma in der Gela­te­ria (8. Juli 2023)

* Glock­en­fre­undin­nen und Glock­en­fre­unde: Lasst uns unseren Lärm! (3. Juni 2023)

* E‑Bike-Fahrerin­nen und E‑Bike-Fahrer: Die Strasse weckt das Tier in dir (28. April 2023)

* Die Bern­mo­bil-Crew: Bitte prüft die Pas­sagiere (24. März 2023)

* Den Lan­gen­thaler Stadt­präsi­den­ten Reto Müller: Eine Stadt ver­heizt ihr Gas (17. Feb­ru­ar 2023)

* Mod­edesign­er Tom­my Hil­figer: Kann denn Mode Sünde sein? (20. Jan­u­ar 2023)

* Dik­ta­tor Kim Jong-un: Ret­tet den Emmen­taler! (9. Dezem­ber 2022)

* Bil­dungs­di­rek­torin Chris­tine Häsler: Lehrkräfte auf dem Weg zum Burn-out (18. Novem­ber 2022)

* Mün­ster­turmwartin Marie-Therese Lau­per: Weshalb der Mün­ster­turm bald zurück­ge­baut wird (14. Okto­ber 2022)

* Aufräum-Bera­terin Marie Kon­do: Macht uns das glück­lich, oder kann das weg? (10. Sep­tem­ber 2022)

* Tram­chauf­feur Dänu: Wer zuerst lächelt, hat ver­loren (5. August 2022)

* Tes­la-Chef Elon Musk: Wir sind doch alle Emmen­taler (2. Juli 2022)

* Die Dör­rob­st­motte: Wie schön, ein Nacht­fal­ter! (28. Mai 2022)

* Swiss-CEO Dieter Vranckx: Mit Mini­flugzeu­gen zum Wutan­fall (16. April 2022)

* Fas­nächt­lerin­nen und Fas­nächtler: Weshalb wir trotz des Krieges feiern soll­ten (5. März 2022)

* Ski­fahrerin­nen und Snow­board­er: Wieso tut ihr euch das an? (21. Jan­u­ar 2022)

* Björk vom Bären­park: Bärin Björk macht es genau richtig (10. Dezem­ber 2021)

* Jack mit der Lat­er­ne: Ren­dezvous mit einem Ruh­elosen (29. Okto­ber 2021)

Neuer

Bücher

2718 Leonie lernt fliegen Cover low Res Sandra Rutschi | Autorin Bern

Leonie lernt fliegen

Die Geschichte rund um die elfjährige Leonie, der plöt­zlich Flügel wach­sen, wurde 2023 mit dem Förder­preis Baar­er Rabe” aus­geze­ich­net.

Ab 8 Jahren, Illus­tra­tio­nen von Delia Hess.

SJW, Okto­ber 2023

Mehr

Journalismus

"Krebs ist noch immer ein Tabuthema"

Katharina Friederich aus Riggisberg hat den Brustkrebs überwunden. Nun hilft sie als Peer anderen Betroffenen, mit der Situation klarzukommen.

Zum Artikel

Vom Weihnachtsgeschäft hängt das ganze Jahr ab

Immer mehr Papeterien verschwinden, weil die Nachfrage nach ihren Produkten sinkt. Im Moment ist für sie die wichtigste Zeit des Jahres.

Zum Artikel

"Es ist nicht der Tod, der den Menschen Angst macht"

Thorberg-Direktor, Heiliggeist-Pfarrer, Kriegsbeobachter: Hans Zoss trug in seinem Leben viel Verantwortung. Nun gibt er sein letztes Amt ab.

Zum Porträt