BE-Post

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

Die bish­eri­gen Briefe an:

* Glock­en­fre­undin­nen und Glock­en­fre­unde: Lasst uns unseren Lärm! (3. Juni 2023)

* E‑Bike-Fahrerin­nen und E‑Bike-Fahrer: Die Strasse weckt das Tier in dir (28. April 2023)

* Die Bern­mo­bil-Crew: Bitte prüft die Pas­sagiere (24. März 2023)

* Den Lan­gen­thaler Stadt­präsi­den­ten Reto Müller: Eine Stadt ver­heizt ihr Gas (17. Feb­ru­ar 2023)

* Mod­edesign­er Tom­my Hil­figer: Kann denn Mode Sünde sein? (20. Jan­u­ar 2023)

* Dik­ta­tor Kim Jong-un: Ret­tet den Emmen­taler! (9. Dezem­ber 2022)

* Bil­dungs­di­rek­torin Chris­tine Häsler: Lehrkräfte auf dem Weg zum Burn-out (18. Novem­ber 2022)

* Mün­ster­turmwartin Marie-Therese Lau­per: Weshalb der Mün­ster­turm bald zurück­ge­baut wird (14. Okto­ber 2022)

* Aufräum-Bera­terin Marie Kon­do: Macht uns das glück­lich, oder kann das weg? (10. Sep­tem­ber 2022)

* Tram­chauf­feur Dänu: Wer zuerst lächelt, hat ver­loren (5. August 2022)

* Tes­la-Chef Elon Musk: Wir sind doch alle Emmen­taler (2. Juli 2022)

* Die Dör­rob­st­motte: Wie schön, ein Nacht­fal­ter! (28. Mai 2022)

* Swiss-CEO Dieter Vranckx: Mit Mini­flugzeu­gen zum Wutan­fall (16. April 2022)

* Fas­nächt­lerin­nen und Fas­nächtler: Weshalb wir trotz des Krieges feiern soll­ten (5. März 2022)

* Ski­fahrerin­nen und Snow­board­er: Wieso tut ihr euch das an? (21. Jan­u­ar 2022)

* Björk vom Bären­park: Bärin Björk macht es genau richtig (10. Dezem­ber 2021)

* Jack mit der Lat­er­ne: Ren­dezvous mit einem Ruh­elosen (29. Okto­ber 2021)

Neuer

Bücher

Cover Pino Sandra Rutschi | Autorin Bern

Pino sucht den Feuerball

Ein zauber­haftes Bilder­buch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illus­tra­tio­nen von Christoph Frei.
Baeschlin Ver­lag, März 2023

Mehr

Journalismus

"Mein Vater soll hierbleiben dürfen"

Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.

Zum Beitrag

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)