Bücher

Pino sucht den Feuerball
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Die bisherigen Briefe an:
* Glockenfreundinnen und Glockenfreunde: Lasst uns unseren Lärm! (3. Juni 2023)
* E‑Bike-Fahrerinnen und E‑Bike-Fahrer: Die Strasse weckt das Tier in dir (28. April 2023)
* Die Bernmobil-Crew: Bitte prüft die Passagiere (24. März 2023)
* Den Langenthaler Stadtpräsidenten Reto Müller: Eine Stadt verheizt ihr Gas (17. Februar 2023)
* Modedesigner Tommy Hilfiger: Kann denn Mode Sünde sein? (20. Januar 2023)
* Diktator Kim Jong-un: Rettet den Emmentaler! (9. Dezember 2022)
* Bildungsdirektorin Christine Häsler: Lehrkräfte auf dem Weg zum Burn-out (18. November 2022)
* Münsterturmwartin Marie-Therese Lauper: Weshalb der Münsterturm bald zurückgebaut wird (14. Oktober 2022)
* Aufräum-Beraterin Marie Kondo: Macht uns das glücklich, oder kann das weg? (10. September 2022)
* Tramchauffeur Dänu: Wer zuerst lächelt, hat verloren (5. August 2022)
* Tesla-Chef Elon Musk: Wir sind doch alle Emmentaler (2. Juli 2022)
* Die Dörrobstmotte: Wie schön, ein Nachtfalter! (28. Mai 2022)
* Swiss-CEO Dieter Vranckx: Mit Miniflugzeugen zum Wutanfall (16. April 2022)
* Fasnächtlerinnen und Fasnächtler: Weshalb wir trotz des Krieges feiern sollten (5. März 2022)
* Skifahrerinnen und Snowboarder: Wieso tut ihr euch das an? (21. Januar 2022)
* Björk vom Bärenpark: Bärin Björk macht es genau richtig (10. Dezember 2021)
* Jack mit der Laterne: Rendezvous mit einem Ruhelosen (29. Oktober 2021)
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Eine märchenhafte Kurzgeschichte in der Anthologie “Eisgeschichten aus dem Emmental”, Landverlag 2021.
Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.
Zum Beitrag
Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.
Zum Beitrag (Abo)
Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.
Zur Reportage (Abo)