Bücher

Mörderische Aare
13 Krimis, 13 Tatorte: Von der Aarequelle bis zur Mündung, von der Gegenwart bis in die Vergangenheit zieht sich eine Spur des Verbrechens.
Gmeiner Verlag, Juli 2025
Bisher erschienen:
* Der freundliche Dementor: Wie ein scheinbar seelenloses Wesen seinen wichtigsten Auftrag vergeigt. Und wie es schliesslich seine Bestimmung findet. (Mai 2025)
* Matildas Flug: Wie das neugierigste Tram Berns einen letzten Schreckmoment überwindet. Und wo es danach noch kurz anhält. (Februar 2025)
* Matildas Flucht: Wie das neugierigste Tram Berns Anlauf zum Fliegen holt. Und wer es dabei stoppen will. (November 2024)
* Matildas Komplizin: Wie sich das neugierigste Tram Berns aus einer misslichen Lage befreit. Und wer ihm dabei hilft. (August 2024)
* Matildas Plan: Mit wem das neugierigste Tram Berns einen Plan ausheckt. Und weshalb dieser noch vor der Umsetzung scheitert. (Mai 2024)
* Matildas Traum: Was sich das neugierigste Tram Berns wünscht. Und weshalb es seine Kolleginnen damit halb wahnsinnig macht. (Februar 2024)
* Der Tanz der Winde: Weshalb die Bise plötzlich nicht mehr wehen mag. Und wie der Föhn sie aus der Reserve lockt. (November 2023)
* Nervige Nachbarn: Welche Gefahren tatsächlich in Wittigkofen schlummern. Und wie seine Bewohnenden damit umgehen. (September 2023)
* Kindergeburtstag: Was das Schloss Wittigkofen zum 50-Jahr-Jubiläum des Hochhausquartiers meint. Und weshalb das alte Pächterhaus sauer ist. (Juni 2023)
* Herr Helfers ewige Suche: Wie Herr Helfer langsam realisiert, dass er auf dem Holzweg ist. Und weshalb das wohl noch lange so bleiben wird. (Februar 2023)
* Die Eins will auch mitspielen: Wie die Hochhäuser in Wittigkofen gut getarnt im Novembernebel jassen. Und weshalb die Nummer Eins dabei jeweils schlecht gelaunt ist. (November 2022)
* Waldo bricht aus: Wie der Dackel aus dem “Hunde bitte an der Leine führen”-Schild seine Leine durchbeisst. Und weshalb eine Pudeldame ganz anders reagiert, als er es erwartet hatte. (August 2022)
13 Krimis, 13 Tatorte: Von der Aarequelle bis zur Mündung, von der Gegenwart bis in die Vergangenheit zieht sich eine Spur des Verbrechens.
Gmeiner Verlag, Juli 2025
Die Rechnungsabschlüsse 2024 fallen in vielen Gemeinden positiver aus als erwartet. Dennoch tragen viele eine ganz konkrete, grosse Sorge mit sich.
In der Nacht auf Dienstag wurde der 250-jährige Aebersold-Speicher vom Zentrum in Rüfenacht zum Freizeithaus Worb transportiert. Etliche Leute verfolgten das Spektakel.
Ab Mittwoch präsentieren über 220 Ausstellende an der Bernaba ihre seltenen Kollektionen. Die Tochter des OK-Präsidenten hat eigens dafür Briefmarken entworfen.