Bern - Porträt einer Stadt

SP Bern Cover 2d RGB Sandra Rutschi | Autorin Bern

»Die Stadt Bern hat so viele Facetten wie die Aare Wassertropfen. Steigen Sie mit Gabriel Pala­cios in die geheimnisvollen Kel­lergewölbe sein­er ›Adven­ture Rooms‹ und ret­ten Sie mit Mün­ster­turmwartin Marie-Therese Lau­per verir­rte Mauersegler.
Geniessen Sie eine Glacé mit der Schaus­pielerin Lilo Pul­ver und philoso­phieren Sie mit dem jun­gen Rap­per­duo Lo & Leduc im Warte­saal des Haupt­bahn­hofs. Ent­deck­en Sie Berns ländlichen West­en bei Bauer Mar­tin Begert und besuchen Sie in der Notschlaf­stelle ›Sleep­er‹ den Punk Mario ›Moor‹ Stegmann.
Lassen Sie uns gemein­sam ein­tauchen in all diese Geschicht­en, die unser Bern zu ein­er ganz beson­deren Stadt machen.«
San­dra Rutschi und Andreas Blatter

Press­es­tim­men:
Bern­er Zeitung
Region­aljour­nal Bern, zir­ka ab Minute 11
Radio Bern 1
20 Minuten
Mag­a­zin Bärn! vom Novem­ber 2015

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Mein Vater soll hierbleiben dürfen"

Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.

Zum Beitrag

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)