Bücher

Bern - Porträt einer Stadt
Eine Stadt, 35 Persönlichkeiten.
1. Aufl. Oktober 2015,
2. Aufl. Dezember 2015.
Textausschnitt:
Wir haben hier so viel Schönes zusammen erlebt, Liebste. Umso mehr verwundert es mich, dass du mich in den letzten Tagen nicht hier aufgesucht hast. Eigentlich hättest du wissen sollen, wo ich bin. All deine SMS, all deine Nachrichten auf meiner Combox, natürlich habe ich sie erhalten, auch wenn ich nicht darauf geantwortet habe. Doch du hast mich so enttäuscht, Liebste. Einmal mehr, und diesmal mehr als zuvor. Du hast mich HIER nicht gesucht, an unserem Platz. Als ob es dir gar nie bewusst gewesen wäre, dass hier unser ganz spezieller Ort ist. Als hätte dir dieser Ort gar nie besonders viel bedeutet.
Eine Stadt, 35 Persönlichkeiten.
1. Aufl. Oktober 2015,
2. Aufl. Dezember 2015.
Die Kolumne rund um die möglichen Auslöser von Sprichwörtern im Magazin Lebenslust Emmental.
Am 10. Februar 2019 lehnten die Stimmberechtigten im Kanton Bern das neue Energiegesetz ab. Hier finden Sie eine Auswahl der zum Thema erschienen Artikel.
Künftige Klimapolitik im Kanton Bern (12. Februar)
Interview mit Christoph Neuhaus (11.Februar)
Vor der Abstimmung erschienen:
Leitartikel (1. Februar)
Streitgespräch Natalie Imboden und Peter Brand (30. Januar)
10 Fragen, 10 Antworten (24. Januar)
Hohe Steuern. Weniger Geld aus dem Finanzausgleich. Stetig höhere Ausgaben. Und so hohe Schulden, dass er sich die nötigen Investitionen eigentlich nicht leisten kann. Die Hürden in der Finanzpolitik des Kantons Bern.
Zum Finanzporträt (die Lektüre kostet für Nicht-BZ-Abonnenten 2 Franken)
Hier finden Sie zudem eine Auswahl meiner zahlreichen Beiträge über die Berner Kantonsfinanzen.