Das erste Mal

Das erste Mal

Meine Hand zit­tert und krallt
sich fest. Weit­er, immer höher,
hoch hin­auf. Höher als die anderen.
Die anderen gin­gen so weit.
Ich muss, ich muss.

Lass los,
ruft der Mann der unten steht.

Der Schmerz wan­dert
in meine Arme. Durch­hal­ten, immer
hal­ten. Länger als die anderen.
Die anderen hiel­ten bis oben durch.
Ich muss, ich muss.

Ich halte dich,
ruft der Mann der unten steht.

Ein Ruck geht durch
das Seil. Loslassen, Pause
machen. Egal was die anderen sagen.
Die anderen sind nicht ich.
Ich klet­tere hier zum ersten Mal.

Alles ist gut,
ruft der Mann der unten steht.



Eine Hand wan­dert
zum Seil. Die andere klam­mert sich
fest, will weit­er hal­ten, nicht
auf mich hören. Lass los, Hand.
Du musst, du musst.

Dir passiert nichts,
ruft der Mann der unten steht.

Der Kopf ist leer, die Augen
star­ren auf die Hand. Sie hält fest, eine
Ewigkeit. Verkrampft sich in
die Wand. Ein panis­ches Wesen.
Es muss, es muss.

Ver­trau mir,
ruft der Mann der unten steht.

Ich schliesse die Augen. Zwinge
das Wesen zu tun, was ich will.
Mein Atem set­zt aus – das Seil
hält, der Schmerz lässt nach.
Ich habe los­ge­lassen, zum ersten Mal.

Du hast es geschafft,
sagt der Mann, der vor mir steht.


Dazu der Artikel in Die Südostschweiz”

Bücher

Bea ihre menschen ihre geschichten 9783727261657 cover Sandra Rutschi | Autorin Bern

BEA - Ihre Menschen, Ihre Geschichten

Die Geschichte der beliebten Bern­er Früh­lingsmesse und des Messe­platzes Bern. Ein Buch rund um den Wan­del in der Bern­er Gesellschaft, mit Erin­nerun­gen zahlre­ich­er Men­schen und his­torischen Fotos.

Stämpfli Ver­lag, März 2025

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

Wie die politische Weltlage die Berner Gemeinden beeinflusst

Die Rechnungsabschlüsse 2024 fallen in vielen Gemeinden positiver aus als erwartet. Dennoch tragen viele eine ganz konkrete, grosse Sorge mit sich.

Zum Q&A

Ein Speicher schwebt durch Rüfenacht

In der Nacht auf Dienstag wurde der 250-jährige Aebersold-Speicher vom Zentrum in Rüfenacht zum Freizeithaus Worb transportiert. Etliche Leute verfolgten das Spektakel.

Zur Reportage

Für diesen Anlass schickt sogar König Charles seine Briefmarken nach Bern

Ab Mittwoch präsentieren über 220 Ausstellende an der Bernaba ihre seltenen Kollektionen. Die Tochter des OK-Präsidenten hat eigens dafür Briefmarken entworfen.

Zum Text