Der rätselhafte Tod einer Berner Koryphäe

Mords Schweiz RLY 1 Sandra Rutschi | Autorin Bern

Tex­tauss­chnitt:

Hof­fentlich kann zumin­d­est der Pfar­rer mein­er Beerdi­gung die Würde ver­lei­hen, die ich ver­di­ene. Ich bin schliesslich extra gekom­men, um meine let­zte Lobrede zu hören — deshalb, und weil ich nicht so recht ver­ste­he, was das alles eigentlich soll. Denn so hat­te ich mir meinen Tod wahrlich nicht vorgestellt. Ich hat­te gedacht, wenn man stirbt, reisst entwed­er der Him­mel oder der Boden auf und man betritt eine andere Welt. Doch stattdessen dauerte es eine Weile, bis ich über­haupt begriff, was Sache war. Ich irrte die halbe Nacht durch Bern und wun­derte mich, weshalb mich alle ignori­erten, sog­ar die Ärzte in der Notauf­nahme. Bis ich wieder nach Güm­li­gen zurück­kehrte und sah, dass mein Kör­p­er noch immer im Hof unseres Geschäftssitzes lag, das linke Bein übel ver­dreht, das Hemd zer­ris­sen, eine Platzwunde am Kopf.

Bücher

Cover Pino Sandra Rutschi | Autorin Bern

Pino sucht den Feuerball

Ein zauber­haftes Bilder­buch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illus­tra­tio­nen von Christoph Frei.
Baeschlin Ver­lag, März 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)

Das kleine Geschäft mit dem roten Gold

Christian Abend baut bei Konolfingen Safran an. Im Moment ist er jeden Tag am Ernten. Wie der einstige Nestlé-Kadermann zum roten Gold kam.

Zur Reportage (Abo)