Die Corona-Krise im Kanton Bern

Die fol­gen­den Artikel sind kostenpflichtig, da sie jour­nal­is­tisch aufwändig sind. Basis­in­for­ma­tio­nen wie abge­sagte Ver­anstal­tun­gen oder Tick­er zu Pressekon­feren­zen sowie Ver­hal­tensregeln und Tipps find­en sie gratis auf www​.bern​erzeitung​.ch .

Die Coro­na-Diskus­sion dreht sich um die Schulden­bremse (Vorschau zur Junises­sion im Grossen Rat, 16. Mai 2020)
Weshalb in der Coro­na-Krise die Rinder vor den Kindern kamen
(zur Sub­ven­tion von Schlachtviehmärk­ten, 5. Mai 2020)
Coro­na wird auch die Gemein­dekassen stark belas­ten
(Lis­ti­cle mit Fokus auf Biel, Köniz, Lang­nau, Inter­lak­en und Rohrbach, 15. April 2020)
Bei den Notverord­nun­gen sieht der Grosse Rat keine Zeit­not
(zum poli­tis­chen Prozess in Krisen­zeit­en, 3. April 2020)
Die Steuersenkung ist nicht in Stein gemeis­selt
(zu den finanziellen Auswirkun­gen der Krise, 1. April 2020)
Wir wer­den erst Ende Jahr wis­sen, was das gekostet hat”
(Inter­view mit Finanzdi­rek­torin Beat­rice Simon, 31. März 2020)
Der Kan­ton öffnet zusät­zliche Asylzen­tren
(25. März 2020)
Bei den Hausärzten laufen die Drähte heiss
(Gespräch mit Moni­ka Reber, Präsi­dentin des Vere­ins Bern­er Haus- und Kinderärzte, 20. März 2020)
Ver­bände im Kan­ton Bern begrüssen den Weg der Regierung
(zur Notverord­nung im Kan­ton Bern, 19. März 2020)

Bücher

Cover Pino Sandra Rutschi | Autorin Bern

Pino sucht den Feuerball

Ein zauber­haftes Bilder­buch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illus­tra­tio­nen von Christoph Frei.
Baeschlin Ver­lag, März 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)

Das kleine Geschäft mit dem roten Gold

Christian Abend baut bei Konolfingen Safran an. Im Moment ist er jeden Tag am Ernten. Wie der einstige Nestlé-Kadermann zum roten Gold kam.

Zur Reportage (Abo)