Textausschnitt:
«Jan Gerber?! Echt jetzt?!», rief Lara und nahm einen Schluck Gin.
Naomi strahlte. «Er ist mega.»
«Er ist ein Freak!»
«Das sagst du nur, weil er lange Haare hat.»
Naomi streicht eine Strähne aus Jans Gesicht. Sein Mundwinkel zuckt, er dreht sich auf den Rücken. Sie legt den Kopf auf seine Schulter und mustert sein Profil. Sie könnte ihm stundenlang beim Schlafen zusehen.
«Nein, glaub mir», erwiderte Lara. «Ich bin mit ihm zur Schule gegangen. Der macht so Mittelalter-Ritterspiele, mit Schwertkampf und so. Voll schräg.»
“Die erste Nacht” ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Mittelalterabenteuer, Psychothriller und Langnauer Nachtleben, gewürzt mit einer Prise schwarzen Humors.
Die Kolumne rund um die möglichen Auslöser von Sprichwörtern im Magazin Lebenslust Emmental.
Erst am 7. Februar 1971 gewährten die Schweizer Männer den Schweizer Frauen das Stimmrecht. Kantonsredaktorin Sandra Rutschi beschreibt, wie dieses Unrecht noch heute nachwirkt.
Zum Essay (Abo)
Kaminfegermeister Roland Morgenthaler aus Münsingen ist nie ohne Zylinder unterwegs. Zum Neujahr erzählen wir, weshalb Kaminfeger Glück bringen und warum Morgenthaler nun Konkurrenz erhält. Im Porträt der Multimedia-Serie BEsonders mit Bildern von Susanne Keller und Christian Pfander.
Zum Multimedia-Porträt (Abo)
Zum Bersten volle Läden im Samstagsverkauf und tausende Kerzen für an Corona-Verstorbene auf dem Bundesplatz: Absurd und etwas unheimlich ist die Situation, in der wir uns in diesem Advent befinden. Ein Essay über das Dilemma, in das Corona nicht nur die Politik, sondern jeden und jede von uns treibt.
Zum Essay (Abo)