Die erste Nacht

Lelu Sept 20 Sandra Rutschi | Autorin Bern

Tex­tauss­chnitt:

«Jan Ger­ber?! Echt jet­zt?!», rief Lara und nahm einen Schluck Gin. 

Nao­mi strahlte. «Er ist mega.»

«Er ist ein Freak!»

«Das sagst du nur, weil er lange Haare hat.»

Nao­mi stre­icht eine Strähne aus Jans Gesicht. Sein Mund­winkel zuckt, er dreht sich auf den Rück­en. Sie legt den Kopf auf seine Schul­ter und mustert sein Pro­fil. Sie kön­nte ihm stun­den­lang beim Schlafen zuse­hen.

«Nein, glaub mir», erwiderte Lara. «Ich bin mit ihm zur Schule gegan­gen. Der macht so Mit­te­lal­ter-Rit­ter­spiele, mit Schw­ertkampf und so. Voll schräg.»



Die erste Nacht” ist eine Mis­chung aus Liebesgeschichte, Mit­te­lal­ter­aben­teuer, Psy­chothriller und Lang­nauer Nachtleben, gewürzt mit ein­er Prise schwarzen Humors.

Bücher

2718 Leonie lernt fliegen Cover low Res Sandra Rutschi | Autorin Bern

Leonie lernt fliegen

Die Geschichte rund um die elfjährige Leonie, der plöt­zlich Flügel wach­sen, wurde 2023 mit dem Förder­preis Baar­er Rabe” aus­geze­ich­net.

Ab 8 Jahren, Illus­tra­tio­nen von Delia Hess.

SJW, Okto­ber 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

Wie bedroht ist der frechste Vogel der Welt?

In Mitteleuropa gibt es immer weniger Spatzen. In Bern jedoch scheint es dem kleinen Vogel gut zu gehen. Unterwegs mit Spatzenkenner Livio Rey.

Zur Reportage

"Diese Kälte kann gefährlich sein"

In der Universität Bern lagert uraltes Eis bei minus 50 Grad. Es kann viel über die Klimaerwärmung aussagen. Hubertus Fischer weiss, wie man es liest.

Zum Beitrag

Steuererträge sind höher als vor Corona

Den meisten Berner Gemeinden geht es nach der Pandemie besser als erwartet. Doch nun stehen viele vor noch grösseren Herausforderungen.

Zum Beitrag