Sprichwörtlich

20170324 144350 Sandra Rutschi | Autorin Bern

Stille Wass­er grün­den tief, aber es ist noch kein Meis­ter vom Him­mel gefall­en. Und natür­lich ist nicht alles Gold, was glänzt.Wir alle wis­sen, welche ural­ten Weisheit­en Sprich­wörter wie diese trans­portieren. Doch welche Begeben­heit kön­nte sie einst aus­gelöst haben? In der Sprich­wörter-Kolumne erzäh­le ich Kurzgeschicht­en, die dem jew­eili­gen Sprich­wort zugrunde liegen könnten.

Bish­er erschienen:
* Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
* Der Ton macht die Musik
* Zu viele Köche verder­ben den Brei
* Wer einen Sumpf trock­en­le­gen will, darf nicht die Frösche fra­gen
* Klein­vieh macht auch Mist
* Jed­er ist seines Glück­es Schmied
* Hunde, die bellen, beis­sen nicht
* Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen wer­fen
* Neue Besen kehren gut
* Reden ist Sil­ber, Schweigen ist Gold
* Die dümm­sten Bauern haben die dick­sten Kartof­feln
* Einem geschenk­ten Gaul schaut man nicht ins Maul
* Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
* Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
* Jede Medaille hat zwei Seit­en
* Blut ist dick­er als Wass­er
* Der Berg kreis­ste und gebar eine Maus
* Alte Liebe ros­tet nicht
* Mor­gen­stund hat Gold im Mund
* In der Not frisst der Teufel Fliegen
* Wie man sich bet­tet, so liegt man
* Lügen haben kurze Beine
* Angst ist ein schlechter Rat­ge­ber
* Steter Tropfen höhlt den Stein
* Eine Schwalbe macht noch keinen Som­mer
* Es ist nicht alles Gold, was glänzt
* Stille Wass­er grün­den tief
* Es ist noch kein Meis­ter vom Him­mel gefallen

Neuer

Bücher

Cover Pino Sandra Rutschi | Autorin Bern

Pino sucht den Feuerball

Ein zauber­haftes Bilder­buch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illus­tra­tio­nen von Christoph Frei.
Baeschlin Ver­lag, März 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Mein Vater soll hierbleiben dürfen"

Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.

Zum Beitrag

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)