Bücher

Pino sucht den Feuerball
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Stille Wasser gründen tief, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt.Wir alle wissen, welche uralten Weisheiten Sprichwörter wie diese transportieren. Doch welche Begebenheit könnte sie einst ausgelöst haben? In der Sprichwörter-Kolumne erzähle ich Kurzgeschichten, die dem jeweiligen Sprichwort zugrunde liegen könnten.
Bisher erschienen:
* Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
* Der Ton macht die Musik
* Zu viele Köche verderben den Brei
* Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen
* Kleinvieh macht auch Mist
* Jeder ist seines Glückes Schmied
* Hunde, die bellen, beissen nicht
* Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen
* Neue Besen kehren gut
* Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
* Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln
* Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
* Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
* Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
* Jede Medaille hat zwei Seiten
* Blut ist dicker als Wasser
* Der Berg kreisste und gebar eine Maus
* Alte Liebe rostet nicht
* Morgenstund hat Gold im Mund
* In der Not frisst der Teufel Fliegen
* Wie man sich bettet, so liegt man
* Lügen haben kurze Beine
* Angst ist ein schlechter Ratgeber
* Steter Tropfen höhlt den Stein
* Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
* Es ist nicht alles Gold, was glänzt
* Stille Wasser gründen tief
* Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne“BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.
Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.
Zum Beitrag
Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.
Zum Beitrag (Abo)
Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.
Zur Reportage (Abo)