Lieblingsplätze rund um Bern

Lp Rund Um Bern Rz Page 001 Sandra Rutschi | Autorin Bern

SCHÖN­ER KANN ES NIR­GENDS SEIN Die beliebte Bern­er Jodel­hymne bringt es auf den Punkt: Das »Bärn­bi­et« bietet alles, was das Herz begehrt. Der Land­strich zwis­chen Alpen und Jurafelsen spiegelt die vielfältige Schweiz im Kleinen wider. Grüne Wälder, schneebe­deck­te Gipfel, glasklare Seen, aber auch tra­di­tionelles Handw­erk, gesel­lige Feste und ver­führerische »Mümpfe­li« lock­en Bern­er wie Touris­ten ins Umland der Haupt­stadt. San­dra Rutschi und Andreas Blat­ter zeigen ihre Lieblingsplätze im gesamten Bern­bi­et, über­raschen mit manchem Geheimtipp und ver­rat­en, wo Sie am besten einkehren kön­nen – ide­ale Aus­flugsziele für die ganze Fam­i­lie!


Rund um Bern” in den Medi­en:

Bern­er Zeitung 14. Juni 2019
Radio Neo 1 23. Juni 2019
Radio Neo1 21. Juni 2019
Murten­bi­eter 21. Juni 2019
Mat­teguck­er, 29. Juni 2019
Radio Bern1, 9. Juli 2019
Bantiger Post, 11. Juli 2019

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Mein Vater soll hierbleiben dürfen"

Höhere Landpreise, mehr Eigenmietwert – in Boomgemeinden wird das Zentrum auch für alteingesessene Eigentümer teurer. Etwa in Lyss.

Zum Beitrag

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)