Lieblingsplätze rund um Bern

Cover Lieblingsplaetze Sandra Rutschi | Autorin Bern

SCHÖN­ER KANN ES NIR­GENDS SEIN Die beliebte Bern­er Jodel­hymne bringt es auf den Punkt: Das »Bärn­bi­et« bietet alles, was das Herz begehrt. Der Land­strich zwis­chen Alpen und Jurafelsen spiegelt die vielfältige Schweiz im Kleinen wider. Grüne Wälder, schneebe­deck­te Gipfel, glasklare Seen, aber auch tra­di­tionelles Handw­erk, gesel­lige Feste und ver­führerische »Mümpfe­li« lock­en Bern­er wie Touris­ten ins Umland der Haupt­stadt. San­dra Rutschi und Andreas Blat­ter zeigen ihre Lieblingsplätze im gesamten Bern­bi­et, über­raschen mit manchem Geheimtipp und ver­rat­en, wo Sie am besten einkehren kön­nen – ide­ale Aus­flugsziele für die ganze Familie!

Zum Blick ins Buch

Medi­en­stim­men zur Erstauflage

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

Das neue Quartier in der alten Kartonfabrik

Wohnungen, Restaurants, Gewerbe, Schulen – der Bernapark in Deisswil ist zum eigenen Mikrokosmos geworden. Eine Entdeckungs­tour 15 Jahre nach dem Aus der Kartonfabrik.

Zur Reportage (Abo)

Woran liegt es, wenn ein Hund nicht gehorcht?

Bei der Erziehung ihres Vierbeiners geraten manche Menschen an ihre Grenzen – und laufen Gefahr, falsche Methoden anzuwenden. Veterinärin Anneli Muser Leyvraz hilft ihnen weiter.

Zum Interview (Abo)

Was es braucht, damit ein Verein floriert

Der Gemeinnützige Verein Stettlen hat viele Mitglieder und begehrte Ämter. Davon können andere Vereine nur träumen. Was ist das Erfolgsrezept?

Zum Beitrag (Abo)