Stammtische mit Berner Persönlichkeiten

Stammtisch 1: Die Thuner Psy­chi­a­terin und Ärztin Esther Pauchard, die Hin­terkap­pel­er Kli­maak­tivistin Stephanie Wyss, der Ober­län­der Musik­er Christoph Trum­mer und der Ober­aar­gauer Unternehmer Kurt Schär reden über Kli­maschutz, Flüchtlinge und Kul­tur.

Stammtisch 2:
Der Bern­er Trou­bleshoot­er Mar­cel Brül­hart, der Jungfraubah­nen-Chef Urs Kessler, die Biel­er Finanzdi­rek­torin Sil­via Stei­dle und die ehe­ma­lige Schweiz­er-Land­frauen-Präsi­dentin Chris­tine Büh­ler aus Tavannes disku­tieren über hohe Steuern, ver­passte Chan­cen bei der Zweis­prachigkeit und über­flüs­sige Spitäler.

Stammtisch 3:
Die Emmen­taler Ver­legerin und Rangerin Ver­e­na Zürcher, der Seelän­der SVP-Gross­rat Fritz Ruchti und der Saan­er SVP-Gemein­de­präsi­dent Toni von Grüni­gen unter­hal­ten sich über den Stadt-Land-Graben, grüne Land­wirtschaft, Prob­lemwölfe und Verkehr.

(Für nicht BZ-Abon­nen­ten kostet die Lek­türe 2 Franken)

Bücher

Cover Pino Sandra Rutschi | Autorin Bern

Pino sucht den Feuerball

Ein zauber­haftes Bilder­buch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illus­tra­tio­nen von Christoph Frei.
Baeschlin Ver­lag, März 2023

Mehr

Kolumnen

Logo BE Post Sandra Rutschi | Autorin Bern

BE-Post

Am Woch­enende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redak­­tion. In der Kolumne​“BE-Post” schreibt das Kolum­nen­team Briefe. An Men­schen oder Gegen­stände, die uns inspiri­eren, ner­ven oder schmun­zeln lassen.

Mehr

Journalismus

"Das wirkt wie eine Verweigerung des Parlaments"

Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.

Zum Beitrag (Abo)

Die letzten Runden im Bärensaal

Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.

Zur Reportage (Abo)

Das kleine Geschäft mit dem roten Gold

Christian Abend baut bei Konolfingen Safran an. Im Moment ist er jeden Tag am Ernten. Wie der einstige Nestlé-Kadermann zum roten Gold kam.

Zur Reportage (Abo)