Bücher

Pino sucht den Feuerball
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Stammtisch 1: Die Thuner Psychiaterin und Ärztin Esther Pauchard, die Hinterkappeler Klimaaktivistin Stephanie Wyss, der Oberländer Musiker Christoph Trummer und der Oberaargauer Unternehmer Kurt Schär reden über Klimaschutz, Flüchtlinge und Kultur.
Stammtisch 2: Der Berner Troubleshooter Marcel Brülhart, der Jungfraubahnen-Chef Urs Kessler, die Bieler Finanzdirektorin Silvia Steidle und die ehemalige Schweizer-Landfrauen-Präsidentin Christine Bühler aus Tavannes diskutieren über hohe Steuern, verpasste Chancen bei der Zweisprachigkeit und überflüssige Spitäler.
Stammtisch 3: Die Emmentaler Verlegerin und Rangerin Verena Zürcher, der Seeländer SVP-Grossrat Fritz Ruchti und der Saaner SVP-Gemeindepräsident Toni von Grünigen unterhalten sich über den Stadt-Land-Graben, grüne Landwirtschaft, Problemwölfe und Verkehr.
(Für nicht BZ-Abonnenten kostet die Lektüre 2 Franken)
Ein zauberhaftes Bilderbuch rund um den kleinen Hund Pino und die Magie der Nacht. Ab 3 Jahren, mit Illustrationen von Christoph Frei.
Baeschlin Verlag, März 2023
Eine märchenhafte Kurzgeschichte in der Anthologie “Eisgeschichten aus dem Emmental”, Landverlag 2021.
Am Wochenende gibts Post aus der BZ- und Bund-Redaktion. In der Kolumne“BE-Post” schreibt das Kolumnenteam Briefe. An Menschen oder Gegenstände, die uns inspirieren, nerven oder schmunzeln lassen.
Diskussion ohne Öffentlichkeit - Das Worber Parlament diskutierte nach der offiziellen Sitzung hinter geschlossenen Türen. Was rechtlich korrekt ist, stösst vielen dennoch sauer auf.
Zum Beitrag (Abo)
Pech für die Berner Lottoszene: Künftig darf nicht mehr um Gutscheine gespielt werden. Der Lottoverein Worb bangt deshalb um seine Zukunft.
Zur Reportage (Abo)
Christian Abend baut bei Konolfingen Safran an. Im Moment ist er jeden Tag am Ernten. Wie der einstige Nestlé-Kadermann zum roten Gold kam.
Zur Reportage (Abo)